Monat: März 2012

  • HRK Forschungslandkarte

    Die Hochschulrektorenkonferenz (HRK) hat eine interaktive Karte zur Forschung universitären Forschung herausgegeben. Die Forschungslandkarte erfasst 329 Forschungsschwerpunkte an 74 Universitäten. Möglich sind Suchabfragen nach Stichworten und Standorten. Gibt man beispielsweise „Archäologie“ ein, so erhält man sämtliche Universitäten mit archäologischen Forschungsprojekten. Bei der Eingabe „Bonn“ werden die Forschungsprojekte der ehemaligen Bundeshauptstadt angezeigt. Für die Aufnahme in…

  • Mannheim: Alter lernt und forscht

    Mannheim. Das Projekt „Alter lernt und forscht“ ist ein guter Weg, um das Rollenverständnis an den Universitäten neu zu definieren. Die Angehörigen der Generation 50plus verstehen sich heute nicht mehr als zu Erforschende

  • Halle: Seniorenkolleg Uni Halle

    Halle. Die Einschreibung für das Seniorenkolleg der Uni Halle beginnt am Dienstag, den 27. März 2012. Bitte bringen Sie zur Einschreibung die Semestergebühr in Höhe von 30,00 Euro in bar mit. Bei der Einschreibung erhalten Sie

  • Marburg: Ringvorlesung am ZfK

    Marburg. „Konflikte in der Gegenwart und Zukunft“. Unter diesem Motto steht die Ringvorlesung im Sommersemester 2012 an der Uni Marburg. Veranstalter sind das Zentrum für Konfliktforschung ZfK) und das Interdisziplinäre Seminar zu Ökologie und Zukunftssicherung (ISEM).

  • AVDS in Aufbruchstimmung

    AVDS. Der AVDS ist in Aufbruchstimmung! Ab Mai werden wir unseren Fördermitgliedern einen besonderen Bereich auf der AVDS-Seite anbieten. Sie finden dann u. a. fächerspezifische Informationen. Wer schon einmal einen Blick auf die „Baustelle“ werfen möchte: AVDS-Mitgliederbereich.

  • Bonn: Abschlusstagung

    Bonn. Die Abschlusstagung „Wechselwirkungen zwischen Natur- und Geisteswissenschaften“ (Archäologie / Altertumswissenschaften), findet am 03.-04. Mai 2012 im Wissenschaftszentrum Bonn, Ahrstr. 45, 53175 Bonn statt. Weitere Informationen und Anmeldung

  • Hamburg: UniVision2020 – Ein Lehrhaus für alle

    Hamburg. Am 29. und 30. März 2012 führt das Zentrum für Disability Studies (ZeDiS) zum zweiten Mal eine große barrierefreie Tagung – diesmal zum Thema “UniVision2020 – Ein Lehrhaus für Alle!” – in Hamburg durch.

  • Promotion Ü50

    AVDS. Eine Promotion ist keine Frage des Alters, sondern der akademischen Qualifikation. Aber für die Generation 50plus ist manchmal schwierig, wieder Anschluss an die Universitäten zu finden. Helfen können

  • Der AVDS

    Der AVDS ist die bundesweite Vertretung der Seniorstudenten und Gasthörer an den Universitäten in Deutschland Der AVDS ist überparteilich, weltanschaulich neutral und gemeinnützig anerkannt Der AVDS ist Herausgeber des aktuellen Studienführers für Senioren

  • AVDS in der Frankfurter Rundschau (FR)

    Frankfurt, Mainz, Darmstadt. Für die Sonderseite der Frankfurter Rundschau (FR) zur Uni 50+  wurde der AVDS zum Interview gebeten. Der FR-Artikel gibt Infos zu den Studienmöglichkeiten in