Monat: März 2012
-
Darmstadt: Wissenschaft für alle
Darmstadt. „Wissenschaft für alle“ heißt die öffentliche Vortragsreihe der GSI (Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung) in Darmstadt. Der nächste Vortrag findet am Mittwoch, 14. März 2012 statt:
-
Mainz: Studieren 50 plus
Mainz. Bitte beachten Sie, dass das ZWW (Zentrum für wissenschaftliche Weiterbildung der Uni Mainz) umgezogen ist. Die neue Adresse lautet: Zentrum für wissenschaftliche Weiterbildung (ZWW)Forum universitatis IRaum 00-11555099 Mainz Für Senior-Studenten gibt es an der Uni Mainz das Studienprogramm „Studieren 50 Plus“, das jetzt zum Sommersemester 2012 wieder eine Fülle von Studienangeboten bereit hält. Es…
-
Berlin: Ringvorlesung HU
Berlin. Die Berliner Humboldt-Universität (HU) bietet auch im Sommersemester 2012 wieder eine Reihe von Ringvorlesungen an, die allen interessierten Personen unentgeltlich offen steht. Im Programm
-
Stuttgart: Studium Generale
Stuttgart. Das Studium Generale an der Uni Stuttgart hat sein Programm für das Sommersemester 2012 veröffentlicht. Interessant ist das Studium Generale besonders für Senioren und Gasthörer, die
-
Frankfurt: Derrida-Konferenz
Frankfurt. Die „Derrida-Konferenz. Frankfurt 2012“ findet vom 14. bis zum 16. März auf dem Campus Westend der Goethe-Universität statt. Sie widmet sich dem Denken und Wirken des Franzosen Jaques Derrida (1930-2004), der als
-
Erfurt: Ringvorlesung
Erfurt. „Auf dem Weg in eine andere Gesellschaft. Was kommt nach dem Wachstum?“ ist der Titel der Ringvorlesung, die die Fachhochschule und die Universität Erfurt im Sommersemester 2012
-
Köln: Hochschule für Musik und Tanz HfMT
Köln. Für die Öffentlichkeit bietet die Hochschule für Musik und Tanz (HfMT) in Köln auch im Sommersemester 2012 wieder ein hochkarätiges Programm an! Die Ringvorlesung findet
-
Studienführer Spot
[youtube_sc url=“-38_DWfJai0″ modestbranding=“1″ controls=“0″] > Hier bestellen <
-
Studienführer Bestellungen und Versand
Für alle, die ab März bestellt haben: Die ersten Exemplare werden ab Dienstag, 6. März vom AVDS versendet. Schauen sie am 7. März in ihren Briefkasten! 😉 Für alle, die vor März bestellt haben: Wir haben Sie in unsere Vorbestellungsliste aufgenommen. Ihre Exemplare sind für Sie reserviert. Wir melden uns noch in dieser Woche bei…
-
Studieren im AVDS
Zusammen studiert es sich am besten! Werden sie jetzt Fördermitglied und unterstützen sie den AVDS – für ein gemeinsames Studium aller Generationen– für einen einheitlichen Zugang für Senioren und Gasthörer– für Semester-Einführungsveranstaltungen– für eine faire Gebührengestaltung Stärken Sie die Stimme des AVDS mit ihrer Fördermitgliedschaft.