Köln. Am Samstag, den 9.11. 2013 findet die Museumsnacht Köln statt. Von 19 bis 3 Uhr öffnen 43 Museen und Kunstorte ihre Pforten. Zur Museumsnacht gibt es über 40 Sonderausstellungen, 30 Konzerte, zahlreiche Lesungen, Zusatzführungen, Performances, und weitere Events. Beteiligt sind auch das Römisch-Germanische Museum und das GeoMeuseum der Uni Köln.
Übersicht der Veranstaltungsorte:
- Altes Pfandhaus
- Archäologische Zone
- Archäologische Zone/Praetorium
- artrmx e.V.
- Deutsches Sport & Olympia Museum
- Domgrabung Köln
- Domschatzkammer
- Duftmuseum im Farina-Haus
- ecosign/Akademie für Gestaltung
- GAG Jubiläumsausstellung
- GAG Museumswohnung
- GeoMuseum der Universität zu Köln
- Gothaer Versicherungen
- Japanisches Kulturinstitut
- Käthe Kollwitz Museum Köln
- Kleine Glocke
- Köln International School of Design
- Kölner Karnevalsmuseum
- Kölnischer Kunstverein
- Kölnisches Stadtmuseum
- KUNSTHAUSKAT
- Kunsthaus Rhenania
- kunst | hilft | geben
- Kunsthochschule für Medien
- Kunsträume der Michael Horbach Stiftung
- KunstWerk Köln e.V.
- Lern- und Gedenkort Jawne
- MAKK — Museum für Angewandte Kunst Köln
- museum für verwandte kunst
- Museum Ludwig
- Museum Schnütgen
- Kunst des Mittelalters
- NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln
- Odysseum
- PANDORA’S BOX RELOADED
- raum 13 Deutzer Zentralwerk der Schönen Künste
- Rautenstrauch-Joest Museum
- Kulturen der Welt
- Rheinisches Industriebahn-Museum
- Römisch-Germanisches Museum
- Schokoladenmuseum Köln
- SK Stiftung Kultur
- SoundART Köln 2013
- Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud
- Weinmuseum Kö
Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite der Museumsnacht Köln.
Schreiben Sie einen Kommentar