Autor: Jochen Schneider

  • Bundesweiter Vorlesetag

    Am Freitag, den 21.November 2014, ist wieder der bundesweite Vorlesetag. Dann finden über 80.000 Vorleser in Buchhandlungen, Bibliotheken und anderen Orten ihre vielen Zuhörerinnen und Zuhörer. Zu den Initiatoren

  • Hamburg: God Talk

    Hamburg. Am Montag, den 17. November 2014, findet von 16.30-18.00 Uhr in der Edmund-Siemers-Allee 1, Ostflügel, Raum 221 eine Vorlesung des Zentrums füe Disability Studies (ZeDis) statt. Referentin ist Dr. Esther Bollag.

  • Köln: Infoabend Gasthörer und Senioren

    Köln. Wer zum Sommersemester 2015 ein Seniorenstudium in Köln beginnen will, sollte sich den 5. März 2015 im Terminkalender anstreichen. Dann findet nämlich die nächste allgemeine Informationsveranstaltung zum Gasthörer- und Seniorenstudium statt.

  • München: Infoabend Winckelmann Akademie 11.12.2014

    München. Neuer Studienbeginn 8. Januar 2015. Die Winckelmann Akademie veranstaltet hierzu einen Infoabend am 11.12.2014.Ein Studium der Kunstgeschichte vom Mittelalter bis in die Moderne – ohne Altersbegrenzung, ohne Hochschulreife oder akademische Vorbildung und vor allem ohne Druck. Diese Möglichkeit bietet die Winckelmann Akademie für Kunstgeschichte in München. Für Menschen ab etwa 50 Jahren wird damit…

  • Bremen: Vollversammlung der Seniorstudierenden

    Bremen. Am 11. November 2014 findet von 12:00 Uhr bis 13:00 Uhr die Vollversammlung der Seniorenstudierenden in der Akademie für Weiterbildung der Universität Bremen, Raum B0770/0780, statt. Die Interessenvertretung

  • Online Geschichtskurs

    Ein Online-Einführungskurs in die Geschichtswissenschaft beginnt am 20. Oktober 2014. Der Kurs vermittelt Orientierungswissen über historische Entwicklungen von der Antike bis zu Gegenwart in Verbindung mit einem Überblick über historische Gegenstandsbereiche und Methoden.Der Kurs dient zur Einführung in den wissenschaftlichen Charakter einesGeschichtsstudiums. Als Leitlinien eines Zugangs zur Geschichte dienengrundlegende Kategorien, die das menschliche Handeln und Denken…

  • Studienführer ohne IBAN bestellen

    AVDS. Zur Zeit erhalten wir viele Anfragen zur Bestellung des Studienführers. Dazu ein Hinweis: Sie können auch ohne IBAN bestellen. Wenn Sie die Zeile mit der IBAN-Nummer frei lassen, erhalten Sie den Studienführer auf Rechnung.

  • Hamburg: Ringvorlesung ZeDiS

    Hamburg. Im Wintersemester 2014/2015 findet an der Uni Hamburg die Ringvorlesung „Behinderung ohne Behinderte!? Perspektiven der Disability Studies“ statt. Die Ringvorlesung steht allen Studierenden und Interessierten offen. Termin: Montag, 16.30-18.00 Uhr. Ort: Raum 221 ESA 1 Ostflügel, Edmund-Siemers-Allee 1, 20146 Hamburg. ZeDiS Veranstalter ist das Zentrum für Disability Studies (ZeDiS).Disability Studies (DS) sind ein interdisziplinärer…

  • Bildungswelt erscheint jetzt viermal jährlich

    Viel Anerkennung und große Nachfrage: Der Erfolg unserer AVDS-Bildungswelt zeigt einmal mehr, wie groß das Interesse im Bereich Bildung in der zweiten Lebenshälfte ist. Und wir freuen uns natürlich, dass wir mit unserem neuen Magazin und dessen Mischung aus Infos und Unterhaltung so gut bei unseren Leserinnen und Lesern ankommen. Für alle Freunde unseres neuen…

  • Gedächtnis der Nation sucht Zeitzeugen

    Bericht aus der AVDS Bildungswelt „Unsere Geschichte. Das Gedächtnis der Nation“ nennt sich das Projekt, das der ehemalige Leiter des ZDF-Programmbereichs Zeitgeschichte, Prof. Guido Knopp, zusammen mit Hans-Ulrich Jörges, Mitglied der Chefredaktion des „Stern“, 2010 ins Leben gerufen hat. Organisiert als gemeinnütziger Verein und unterstützt unter anderem von ZDF, Stern und Bertelsmann sammelt und archiviert…