FU Berlin – Freie Universität Berlin
Studienprogramm für Senioren:
GasthörerCard
Studiengebühren:
Die GasthörerCard gibt es in den Varianten Classic und Art, sowie als Semesterkarte und im Abonnement. Die Preise pro Semester variieren zwischen 140 und 210 Euro.
Zulassung:
Kein Abitur erforderlich
Beschreibung:
Besuch von ausgewählten Veranstaltungen aus dem regulären Studienangebot der FU Berlin. Zugang / Ermäßigung zu Angeboten der Kooperationspartner aus den Bereichen Kunst, Kultur und Reisen.
Webseite:
Gasthörercard
Weitere Informationen:
AVDS – Studienführer
8 Antworten zu „FU Berlin“
-
Guten Tag Herr Jochen Schneider,
nun bin ich auch schon 61, doch: wer rastet, der rostet! Darum, und weil ich Lust auf Bildung habe und mich weiterentwickeln möchte, bin ich auf die Möglichkeiten für Senioren, zum Beispiel an einer Uni einen Abschluss zu machen, aufmerksam geworden.
Mich interessiert unter anderem auch die Philosophie. Ist es möglich, in 2025 an Philosophie Lesungen teilzunehmen und womöglich ein Zertifikat oder Ähnliches zu bekommen und beruflich etwas Neues zu beginnen?
Mit freundlichem Gruß
Joachim Lessin-
Guten Tag Herr Lessin,
Sie haben folgende Möglichkeiten:
– Gasthörerstudium der Philosophie und anderer Disziplinen, dabei besuchen Sie hauptsächlich Vorlesungen und legen dabei keine Bachelor- oder Masterprüfungen ab. Als Sonderformen bietet die FU Berlin dabei die Programme Classic und Art an.
-Reguläres Studium der Philosophie, sofern Sie über das Abitur verfügen. Ein Tipp meinerseits: Vielleicht möchten Sie als Vorbereitung für ein Vollzeitstudium einmal in Latein oder Altgriechisch hineinschnuppern?Mit freundlichen Grüßen,
Jochen Schneider
-
-
Guten Tag, wenn ich mich für Philosophie regulär einschreiben möchte, gibt es da eine Altersbeschränkung ?
Dr. Michael Meier – Giró
-
Guten Tag,
eine Altersbeschränkung für Philosophie besteht nicht, Sie können sich, sofern Sie die Zulassungsbedingungen erfüllen, regulär einschreiben.Mit freundlichen Grüßen,
Jochen Schneider für den AVDS
-
-
Liebe Interessierte,
Für unsere Bachelorarbeit zum Thema Lesen und Alter suchen wir, Studenten der Psychologie, dringend Teilnehmer. Bequem, z. B. von Zuhause, starten Sie dazu den Link:Wir benötigen für unsere ca. 35 minütige Studie Personen unterschiedlichen Alters, insbesondere auch Senioren, und bitten daher
um Ihre Mithilfe bei der Verbreitung des Links. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und die Ihrer Bekannten.
Maria und Ralf -
Welche Vorteile hat man davon, dass man als Gast Geld für die Vorlesungen zahlt?
An meiner FH in Hessen kann jeder als Gast zuhören und das kostenlos?
LG
Boris
-
Tja,…die Gebühren werden von Uni zu Uni unterschiedlich gehandhabt. Die Frage ist natürlich auch mit Blick auf das Angebot zu stellen. Mir persönlich bringt es mehr, wenn ich für einen angemessenen Studienbeitrag ein gutes Angebot an Veranstaltungen bekommen. Wobei „bekomme“ auch schon wieder ein problematischer Begriff ist. Schließlich sehe ich mich selbst als Teil der Universität, und nicht als Gast, der nur bedient wqerden will.
Mit freundlichen Grüßen,
Jochen Schneider für den AVDS
-
-
Hallo,
ich heisse Jerzy und bin Fremdsprachenlehrer an der Universitat des III. Lebensjahres in Polen /Przemków bei Breslau/. Unsere Senioren wollen Kontakte mit deutschen Senioren aufnehmen /Gegenbesuche/. Welche Moglichkeiten gibt es? Wir haben viel zu zeigen.
Ich warte auf Ihre Antwort
Mit freundlichem Gruss
Jerzy
tel. 509 943 929
Schreiben Sie einen Kommentar