Autor: AVDS Seniorenstudium
-
Bonn: DLR Astroseminar 2025
Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) veranstaltet auch 2025 wieder das beliebte Astroseminar. Zum 30-jährigen Jubiläum der Veranstaltungsreihe beleuchten die sieben Vorträge das Thema „Highlights der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft„. Weitere Informationen finden Sie auf der Website der Volkssternwarte Bonn.
-
Frankfurt: Goethe-Universität erkundet neue Social-Media-Horizonte
Die Frankfurter Goethe-Universität nutzt Bluesky als neuen Social-Media-Kanal für Neuigkeiten rund um die Themen Hochschule, Forschung, Wissenschaft, Nachwuchsförderung und Karrieremöglichkeiten. Die Goethe-Universität Frankfurt erweitert ihre digitale Präsenz und ist ab sofort auf der Social-Media-Plattform Bluesky aktiv. Nach dem Austritt aus X (ehemals Twitter) gemeinsam mit mehr als 60 weiteren Hochschulen im Januar setzt die Universität…
-
Promovieren 50+
Eine Promotion ist eine echte Lebensaufgabe. Doch vor dem Beginn der akademischen Forschungsarbeit gilt es, zunächst einige formale und personelle Hürden zu überwinden. Für ein Promotionsprojekt benötigen Sie nämlich eine Betreuerin oder einen Betreuer (Früher wurde diese Person auch Doktorvater genannt). Eine Altersgrenze für Promotionswillige gibt es zum Glück aber nicht. Sie möchten promovieren? Die…
-
Sind Bachelor und Meister gleichwertig?
Formal sind Bachelor, Meister, Fachwirt und Fachschulabschlüsse wie Techniker gleichwertig, denn alle dieses Abschlüsse ensprechen der Qualitätsstufe 6 des DQR (Deutscher Qualitätsrahmen). DQR-Niveaus Der DQR unterteilt acht Qualifikationen des deutschen Bildungssystems: Niveau-Stufen des DQR Abschluss Stufe 1 und 2 Berufsausbildungsvorbereitung Stufe 3 Zweijährige berufliche Erstausbildung und Prüfung Stufe 4 Drei- und dreieinhalbjährige berufliche Erstausbildung und…
-
Frankfurt U3L: Neue Leiterin der Geschäftsstelle
Frankfurt. Die langjährige Leiterin der Geschäftsstelle der U3L (Universität des 3. Lebensalters), Silvia Dabo-Cruz, hat sich mit Ende August 2024 in die nachberufliche Phase verabschiedet. Die Stelle der Leitung der U3L-Geschäftsstelle hat Dr. Mayte Zimmermann übernommen, gebürtige Frankfurterin und promovierte Theaterwissenschaftlerin. Informationsveranstaltung zum Wintersemester 2024/25 Informationsveranstaltung der U3L zum WiSe 24 / 25
-
Berlin: Infoveranstaltung zum Bana-Studium (Wintersemster 2024/25)
Berlin. Für das Wintersemster 2024/2025 bietet die TU Berlin zwei Informationsveranstaltungen an:. Hier finden Sie einen Link zur Anmeldung: Informationsveranstaltungen. Das Bana-Studium ist ein 4-semestriges Studium an der Technischen Universität Berlin für Menschen ab 45 in einem von 3 Schwerpunkten: Ernährung & Gesundheit, Stadt und Umwelt.Es beinhaltet auch ein Teilnahmemöglichkeit an vielen TU-Lehrveranstaltungen aller Fakultäten…
-
Berlin: Wintersemester der Seniorenuni Lichtenberg
Berlin. Ein interessantes Programm bietet die Seniorenuni Lichtenberg für das Wintersemester 2024/2025. Die Veranstaltungen sind teilweise anmeldepflichtig. Informationen dazu finden Sie hier. September 04.09.24, 15:00 UhrZwischen Schwammstadt, Biodiversität und Nutzungskonflikten:die blau-grüne Zukunft urbaner Außenanlagen„Wohnungsmacherei” der HOWOGE, Anton-Saefkow-Platz 13, 10369 Berlin I 1. OGAnmeldung erforderlich 11.09.24, 15:00 UhrBeratung zur Einsparung von Strom- und WohnnebenkostenStichwort: Wasser- und…
-
Köln: Seniorenstudium an Sporthochschule
Beim Seniorenstudium denken die meisten an Philosophie, Geschichte oder Kunstgeschichte. Und in den Bereichen Kunst und Sport eher an die Theorie als an die Praxis. Eine Nische bietet da die Deutsche Sporthochschule in Köln.Ein Nachweis der Hochschulzugangsberechtigung (Abitur) ist für die Zulassung nicht notwendig. Für einen Betrag von 100 Euro pro Semester erhalten Seniorinnen und…
-
Lange Nacht der Museen
Berlin. Sie möchten wissen, was nachts im Museum passiert? Am 24. August 2024 findet wieder die Lange Nacht der Museen statt. Auf die Besucherinnen und Besucher warten 75 Museen und 750 Events. Die Museen haben zwar nicht die ganze Nacht geöffnet, aber viele bis 02 Uhr! Berlin Secrets 2024 steht die Lange Nacht der Museen…
-
Alles neu macht der Mai
Vielleicht haben Sie es schon bemerkt? Der AVDS bringt seine Website auf den aktuellen technischen Stand und wir feilen auch ein bisschen an der Optik. Wir werkeln, damit alles frisch und nach 2024 aussieht und auch auf dem Handy ohne Scrollen nutzbar ist. Lassen Sie sich überraschen!