Kategorie: Studieninfo

  • Öffungszeiten der Unibibliothek

    Wer studiert schon gerne in einer überfüllten Bibliothek mit entsprechender Geräuschkulisse? Wer gerne ungestört lesen möchte, versucht es besser in den schwach ausgelasteten Zeiten. Erfreulicherweise

  • Vorlesungsverzeichnis Münster

    Viele Universitäten lassen die Seniorinnen und Senioren im Unklaren darüber, an welchen Veranstaltungen sie teilnehmen dürfen. Dies führt immer wieder zu Missverständnissen. Besonders ärgerlich ist es, wenn Gasthörer von Dozenten  aus Seminar wieder hinausgeschickt werden. Umso erfreulicher sind

  • Uni – Übersicht zum Seniorenstudium

    Es ist geschafft! Alle deutschen staatlichen Universitäten sind nun auf unserer AVDS-Seite unter der Rubrik „Meine Uni“ katalogisiert. Einen Schönheitsfehler bitten wir aber noch zu entschuldigen:

  • Unbeschränktes Seniorenstudium

    Im Seniorenstudium wird man schnell mit allerlei Beschränkungen konfrontiert. Ob Senioren nur „ausgewählte Veranstaltungen“ besuchen dürfen, oder wie an der Saaruni ab 55 Jahren mit höheren Studienbeiträgen bestraft werden, die Teilhabe der Seniorinnen und Senioren wird von nicht wenigen Universitäten begrenzt. Warum eigentlich? An der Materie selbst kann es nicht liegen, denn ob Teilchenphysik oder…

  • Seniorenstudium Göttingen

    Die Semesterauftaktveranstaltung für das Seniorenstudium in Göttingen findet zusammen mit der Mitgliederversammlung des Vereins UDL (Universität des 3. Lebensalters) statt. Nach der Mitgliederversammlung hält Prof. Dr. Horst Keppler (Uni Braunschweig und Uni Göttingen) einen Vortrag zum Thema:

  • Seniorenstudium Freiburg

    Eine Alternative zum Gasthörerstudium an der Uni Freiburg bietet das strukturierte Seniorenstudium der PH Freiburg (Pädagogische Hochschule Freiburg). Dort finden zum Wintersemester 2011 / 2012 diverse Einführungsveranstaltungen für Senioren statt. Empfehlenswert für alle wissenschaftlich Interessierten ist sicherlich

  • Seniorenstudium Marburg

    Die Marburger Auftaktveranstaltung zum Wintersemester 2011/2012 findet am Freitag, den 14. Oktober 2011 statt. Ziel der Auftaktveranstaltung ist es, einen allgemeinen Überblick über die Fachbereiche der Universität und über das Angebotsspektrum im Seniorenstudium  zu geben. Außerdem wird der neu eingerichtete Computerkurs für Senioren und Seniorinnen vorgestellt.

  • Seniorenstudium München

    Die Einführungsveranstaltung für das Seniorenstudium  soll in München nun in jedem Semester statt finden. Termin für das kommende Wintersemester ist Montag, der 24. Oktober von 18.15 – 19.15 Uhr im HS M 118. Informationen, Einblicke und Fakten zum  Seniorenstudium

  • Studiengebühren 2011/2012

    Ein Teil der älteren Semester studiert nicht als Gasthörer oder in einem Seniorenstudium, sondern ganz regulär auf Bachelor oder Master. Für diese gibt es gute Nachrichten von der Gebührenfront: Nachdem die Regierung von NRW bereits im März die 500 Euro Studiengebühren zum Wintersemester 2011/2012 abgeschafft hat, und Baden Württemberg die Abschaffung zum Sommersemester 2012 beschlossen…

  • Seniorenstudium Dresden

    An der Dresdner Seniorenakademie findet zum Wintersemester 2011/2012 wieder eine Auftaktveranstaltung statt.Termin: Montag, 17. Oktober 2011, 10.00 UhrOrt: Großer Saal des Deutschen Hygiene-Museum Dresden, Lingnerplatz 1.Festvortrag von Professor Dr. Dirk Syndram, Kommisarischer Generaldirektor,Direktor des Grünen Gewölbes und der Rüstkammer, Schlossdirektor:„Die Zukunft des Dresdner Schlosses“Die Veranstaltung wird durch Studenten der HfM Carl Maria von Weber Dresden…