Kategorie: Studium

  • Göttingen: Ringvorlesung „Personalunion“

    Göttingen. Die Ringvorlesung der Uni Göttingen ist eine öffentliche Vortragsreihe. Sie beginnt im Wintersemester 2013/2014 beginnt am 22. Oktober in der Aula. Thema ist die Personalunion zwischen Großbritannien und Hannover.

  • Stuttgart: Lebensalter – Alter leben

    Stuttgart. Am 28. Oktober findet im Rahmen des Wissenschaftsjahres 2013 „Die demografische Chance“ eine gemeinsame Veranstaltung statt. Organisatoren sind das Internationalen Zentrums für Kultur- und Technikforschung (IZKT), der  Studiengang „Integrierte Gerontologie“ der Universität Stuttgart und

  • Der neue Studienführer ist da! Das Standardwerk geht in die zweite Runde: Die neue erweiterte Auflage des AVDS Studienführers für Seniorstudenten und Gasthörer ist fertig und bietet auf 60 Seiten alles Nötige und Wissenswerte für den Start an der Uni. Er enthält alle wichtigen Ansprechpartner und Adressen für alle Universitäten in Deutschland. Dazu kommen ein…

  • Berlin: Ringvorlesung „Smart Economy“

    Berlin. An der TU Berlin findet im Wintersememster 2013/2014 eine Ringvorlesung zum Thema „Smart Economy für nachhaltige Arbeit und nachhaltigen Wohlstand?“ statt. Referenten sind u.a.

  • Frankfurt: Gesetz und Gewalt im Kino

    Frankfurt am Main. Von „Rambo“ bis „Pulp Fiction“: Gesetz und Gewalt im Kino. Die Vorlesungsreihe des Frankfurter Exzellenzclusters „Die Herausbildung normativer Ordnungen“ an der Goethe-Universität startet am 17. Oktober 2013 mit „Heat“. Auf dem Programm stehen

  • Magdeburg: Wissenschaft im Rathaus

    Magdeburg. Die Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (OVGU) startete im Wintersemester 2013/2014 in Zusammenarbeit mit der Stadt eine neue Vorlesungsreihe: WISSENSCHAFT IM RATHAUS. Renommierte Wissenschaftler der Universität werden einmal im Monat der interessierten Öffentlichkeit ihre aktuelle Forschung präsentieren und dafür ihr Forschungslabor und Hörsaal auf dem Campus mit dem Rathaussaal tauschen. Dabei werden aktuelle Forschungsthemen aus unterschiedlichen Wissenschaftsdisziplinen…

  • Erlangen: Ringvorlesung

    Erlangen-Nürnberg. Die Uni Erlangen-Nürnberg veranstaltet im Wintersemester 2013/2014 eine Ringvorlesung mit dem Thema „Vom Nutzen der Zweideutigkeit– Ambiguität als Chance und Problem“. Die Ringvorlesung findet

  • Düsseldorf: Treffpunkt Wissenschaft

    Düsseldorf. Auch im Wintersemester 2013/2014 bietet die Uni Düsseldorf wieder ein Reihe von interessanten öffentlichen Veranstaltungen. Zum Beispiel im Rahmen von „Treffpunkt Wissenschaft“:

  • Trier: Montagsvorträge

    Trier. Die Montagsvorträge der Uni Trier finden auch im Wintersemester 2013/2014 über die gesamte Vorlesungszeit,  immer montags, 14:00-16:00 Uhr, im C-Gebäude der Universität, Raum C 22, statt. Die Montagsvorträge sind gebührenfrei und können ohne Einschreibung oder Anmeldung besucht werden. Im Rahmen der Vortragsreihe „Aus Forschung und Lehre der Universität Trier“  greifen Dozentinnen und Dozenten aus…

  • Köln: Ringvorlesung

    Köln. Das diesjährige Wissenschaftsjahr 2013 trägt den Titel „Die demografische Chance“. Die Uni Köln bietet hierzu im Wintersemester 2013/2014 eine Ringvorlesung an.