Autor: Jochen Schneider

  • Stuttgart: Lebensalter – Alter leben

    Stuttgart. Am 28. Oktober findet im Rahmen des Wissenschaftsjahres 2013 „Die demografische Chance“ eine gemeinsame Veranstaltung statt. Organisatoren sind das Internationalen Zentrums für Kultur- und Technikforschung (IZKT), der  Studiengang „Integrierte Gerontologie“ der Universität Stuttgart und

  • Studienberatung

    AVDS Studienberatung. Eine Bitte an die vielen Interessierten, die uns Anfragen stellen: Bitte stellen Sie Ihre Frage wenn möglich direkt hier auf der AVDS-Seite. Sie finden dazu am Ende jedes Artikels ein Kommentarfeld. Ihre Frage wird dann von mir innerhalb von 24 Stunden nach Rücksprache mit den jeweiligen Experten beantwortet. Vielen Dank.Ihr Jochen Schneider für…

  • Pisastudie

    Ziel der Pisastudie ist es, einen Vergleich zwischen der grundlegenden Bildung in den OECD-Ländern zu ermöglichen. Traditionell wurden dabei nur die Leistungen der Jüngeren verglichen, doch in der aktuellen Studie wurden auch die Erwachsenen befragt. Doch viel wichtiger als die Resultate, in denen Deutschland einen Mittelplatz einnimmt, ist das Signal der neuen Studie:Die Bildung der…

  • Berlin: Ringvorlesung „Smart Economy“

    Berlin. An der TU Berlin findet im Wintersememster 2013/2014 eine Ringvorlesung zum Thema „Smart Economy für nachhaltige Arbeit und nachhaltigen Wohlstand?“ statt. Referenten sind u.a.

  • Frankfurt: Gesetz und Gewalt im Kino

    Frankfurt am Main. Von „Rambo“ bis „Pulp Fiction“: Gesetz und Gewalt im Kino. Die Vorlesungsreihe des Frankfurter Exzellenzclusters „Die Herausbildung normativer Ordnungen“ an der Goethe-Universität startet am 17. Oktober 2013 mit „Heat“. Auf dem Programm stehen

  • Magdeburg: Wissenschaft im Rathaus

    Magdeburg. Die Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (OVGU) startete im Wintersemester 2013/2014 in Zusammenarbeit mit der Stadt eine neue Vorlesungsreihe: WISSENSCHAFT IM RATHAUS. Renommierte Wissenschaftler der Universität werden einmal im Monat der interessierten Öffentlichkeit ihre aktuelle Forschung präsentieren und dafür ihr Forschungslabor und Hörsaal auf dem Campus mit dem Rathaussaal tauschen. Dabei werden aktuelle Forschungsthemen aus unterschiedlichen Wissenschaftsdisziplinen…

  • Studienführer am Start

    Das Wintersemester beginnt, und unser Studienführer ist am Start. Wir warten nun auf den Anruf aus der Druckerei, dann wird verschickt!  Wer jetzt noch vorbestellt, ist beim ersten Schwung dabei – wir liefern in der Reihenfolge des Bestelleingangs aus! Jetzt den neuen Studienführer für Seniorstudenten und Gasthörer vorbestellen.

  • Erlangen: Ringvorlesung

    Erlangen-Nürnberg. Die Uni Erlangen-Nürnberg veranstaltet im Wintersemester 2013/2014 eine Ringvorlesung mit dem Thema „Vom Nutzen der Zweideutigkeit– Ambiguität als Chance und Problem“. Die Ringvorlesung findet

  • Düsseldorf: Treffpunkt Wissenschaft

    Düsseldorf. Auch im Wintersemester 2013/2014 bietet die Uni Düsseldorf wieder ein Reihe von interessanten öffentlichen Veranstaltungen. Zum Beispiel im Rahmen von „Treffpunkt Wissenschaft“:

  • Kiel: Zu Lande, zu Wasser oder in der Luft

    Kiel. Eine der größten Erfolgsgeschichten der Evolution steht im Mittelpunkt der neuen Ausstellung im Zoologischen Museum der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU):