Autor: Jochen Schneider
-
Steinbeis-Hochschule startet Studiengang für Senioren
Auf dem Weg zu sich selbst – und einer besseren Gesellschaft. Steinbeis-Hochschule startet Studiengang für Senioren.Sich selbst finden und sich weiterzuentwickeln – dabei aber gleichzeitig einen wertvollen Beitrag für die Gesellschaft zu leisten: Dies sind die Ziele eines Studiengangs für Senioren, den die Steinbeis-Hochschule erstmals im Juni 2014 anbietet. Der Studiengang „Master of Arts in…
-
AVDS-Bildungswelt ab Mitte Mai!
AVDS. Wissenswertes und Unterhaltsames zum Thema Bildung in der 2. Lebenshälfte: Unter diesem Motto startet der AVDS eine eigene Zeitung. Die AVDS-Bildungswelt erscheint ab 2014 zweimal jährlich. Hier können Sie die neue AVDS-Zeitung kostenlos abonnieren.
-
Oldenburg: Vortrag Erster Weltkrieg
Oldenburg. Das Gasthörerforum der Uni Oldenburg bietet am Mittwoch, den 23. April 2014 einen Vortrag zum Ersten Weltkrieg an. Thema: „Das Reichsland Elsaß-Lothringen im Ersten Weltkrieg“. Referent ist Markus Evers vom Institut für Geschichte der Universität Oldenburg. Es ist keine
-
Berlin: Lange Nacht der Wissenschaften
Berlin. Potsdam. Am 14. Mai 2014 findet in Berlin und Potsdam wieder die Lange Nacht der Wissenschaften statt. Von 17-24 haben zahlreiche Forschungseinrichtungen ihre Pforten geöffnet. Weitere Informationen
-
Bonn: Patientenkolloquium
Bonn. Im Rahmen des regelmäßig stattfindenden Patientenkolloquiums „Uni-Medizin für Sie – Mitten im Leben“ lädt das Universitätsklinikum Bonn zu einem Informationsabend am 27. März 2014 ein. Unter dem Motto „Gibt es eine altersgerechte Medizin?“ drehen sich die Vorträge um die Besonderheiten in der Geriatrie – von der Vorsorge über die Diagnose, und Behandlung bis hin…
-
Köln: Finissage „Geld regiert die Welt“
Köln. Die Finissage der Ausstellung „Geld regiert die Welt – Perspektiven von Jung und Alt“ findet am 19. März 2014 um 15 Uhr in der Auferstehungskirche Köln-Bocklemünd (Görlinger Zentrum 39, 50829 Köln) statt. Bei Kaffee und Kuchen gibt es die Gelegenheit,
-
Stuttgart: Infoveranstaltung für Gasthörer
Stuttgart. Die Uni Stuttgart bietet eine Informationsveranstaltung an, für Gasthörer/-innen und diejenigen, die es gerne werden möchten. Zeit: Mittwoch, den 26. März 2014, ab 15 Uhr. Ort: Stuttgart, Keplerstr. 17, Hörsaal 17.02.
-
Hannover: Festival der Philosophie
Hannover. Die Uni Hannover richtet vom 13. bis 16. März 2014 gemeinsam mit der Stadt Hannover das vierte Festival der Philosophie aus. Unter dem Motto „Wie bitte geht Gerechtigkeit?“ werden verschiedene Arten von Veranstaltungen angebote. Besucht werden können klassische Vorträge, Philosophische Cafés, szenische Lesungen, Ausstellungen, Podiumsdiskussionen, Konzerte, Kabarett und einiges mehr. Die Eröffnung des Festivals…
-
Köln: Vortrag Prof. Kruse
Köln. Am 12. März 2014 findet im Mediapark Köln ein Vortrag von Prof. Dr. Dr. h.c. Andreas Kruse statt. Thema: Die Potentiale des Alters und der kreativen Generationenarbeit. Ort und Zeit:
-
Düsseldorf: Vortrag Prof. Butterwegge
Düsseldorf. Am 6. Februar 2014 findet um 18 Uhr ein öffentlicher Vortrag von Prof. Dr. Christoph Butterwegge zum Thema „Alter(n) zwischen Arbeit und Armut“ statt. Hierzu lädt das Graduiertenkolleg „Alter(n) als kulturelle Konzeption und Praxis“ im Rahmen der öffentlichen Ringvorlesung „Widersprüche des Alter(n)s“ ein.