Kategorie: Ausstellung

  • Hamburg: Nacht des Wissens

    Hamburg. Am 2. November 2013 findet in Hamburg die nun fünfte Nacht des Wissens statt. 55 Hochschulen, Forschungsinstitute und wissenschaftliche Einrichtungen aus ganz Hamburg, der Region und Norddeutschland öffnen von 17.00 bis 24.00 Uhr ihre Türen und laden mit rund 1000 einzelnen Programmpunkten zu einer nächtlichen Entdeckungstour durch die faszinierende Welt von Wissenschaft und Forschung…

  • Erfurt: Nacht der Wissenschaften

    Erfurt. Bald ist es wieder soweit. Die Erfurter „Lange Nacht der Wissenschaften“ findet am 8. November 2013 von 18:00 bis 01:00 Uhr statt. Alle Interessierten können über 150 Veranstaltungen, Ausstellungen und Führungen in 23 Stationen besuchen. Beteiligt sind neben der Uni Erfurt auch

  • Göttingen: Tag der offenen Sammlung

    Göttingen. Nicht nur Archäologen, Botaniker und Medizinhistoriker pflegen wissenschaftliche Sammlungen. Insgesamt 28 Institute laden am Sonntag, den 27. Oktober 2013, von 10 bis 18 Uhr in Göttingen zum Tag der offenen Sammlung. Auf dem Programm stehen auch

  • Rostock: Lange Nacht der Museen

    Rostock. Von Schliemann bis Ringelnatz, und von Munch bis zum Schiffbau. Viel geboten ist bei der langen Nacht der Museen am 26. Oktober 2013 in Rostock. Sonderausstellungen, Führungen, und die Präsentation von Sammlungen für die interessierte Öffentlichkeit.

  • Kiel: Zu Lande, zu Wasser oder in der Luft

    Kiel. Eine der größten Erfolgsgeschichten der Evolution steht im Mittelpunkt der neuen Ausstellung im Zoologischen Museum der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU):

  • Berlin: Classic Computing

    Berlin. Am 21. und 22. September 2013 öffnet eine der größten Ausstellungen von historischen Computern und Spielkonsolen in Deutschland im Pergamon-Palais in Berlin-Mitte ihre Pforten. Auf mehr als 500 Quadratmetern können Minicomputer der 1960er-Jahre genauso bewundert werden wie Homecomputer und Videospiel-Systeme aus den 1970er- und 1980er-Jahren. Veranstaltungsort:Humboldt-Universtität zu BerlinFachgebiet MedienwissenschaftGeorgenstraße 47– Pergamon-Palais –10117 Berlin Ausrichter…

  • Mannheim: Schlossfest

    Mannheim. Am 7. September 2013 findet wieder das große Kunst-, Kultur und Wissenschaftsfest der Uni Mannheim statt. Eingeladen sind die Erstsemesterinnen und Erstsemster ebenso wie die Uniangehörigen und die gesamte Öffentlichkeit. Geboten werden

  • Dresden: Fotoausstellung „Über Grenzen“

    Das Deutsche Hygiene-Museum in Dresden zeigt vom 17. Mai bis 11. August 2013 die Fotoausstellung „Über Grenzen.“ In 17 Reportagen „zwischen den Welten“ präsentieren internationale Fotografinnen und Fotografen ihre Projekte, die an den Brennpunkten unserer Zeit entstanden sind:

  • Internationaler Museumstag

    Vergangenheit erinnern – Zukunft gestalten. Die Museen machen mit! Unter dem Motto „Museums (Memory + Creativity = Social Change)“ feiern heute am 12. Mai 2013 die Museen in Deutschland, Österreich und der Schweiz den 36. Internationalen Museumstag. Die zentrale Auftaktveranstaltung

  • Dresden: Mathematisch-Physikalischer Salon

    Dresden. Nach mehr als sechs Jahren hat der Mathematisch-Physikalische Salon der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden wieder seine Pforten geöffnet. Auf fast verdoppelter Fläche präsentiert sich eine der bedeutensten wissenschaftshistorischen Sammlungen. Zu bestaunen sind unter anderem die Rechenmaschine von Blaise Pascal, historische Automaten und Uhren seit der Renaissance, astronomische Apparate und eine Fülle von Erd- und Himmelsgloben.In…