Kategorie: Studium
-
Köln: Vortrag Prof. Kruse
Köln. Am 12. März 2014 findet im Mediapark Köln ein Vortrag von Prof. Dr. Dr. h.c. Andreas Kruse statt. Thema: Die Potentiale des Alters und der kreativen Generationenarbeit. Ort und Zeit:
-
Düsseldorf: Vortrag Prof. Butterwegge
Düsseldorf. Am 6. Februar 2014 findet um 18 Uhr ein öffentlicher Vortrag von Prof. Dr. Christoph Butterwegge zum Thema „Alter(n) zwischen Arbeit und Armut“ statt. Hierzu lädt das Graduiertenkolleg „Alter(n) als kulturelle Konzeption und Praxis“ im Rahmen der öffentlichen Ringvorlesung „Widersprüche des Alter(n)s“ ein.
-
Mainz: Deutschland, Frankreich und die Kirchen
Mainz. Am 02. Dezember 2013 um 18 Uhr findet im Salon des Institut Français die Eröffnung der Vortragsreihe „Die Kirchen in den deutsch – französischen Beziehungen. Vom Alten Reich bis in die Gegenwart“ statt. Die Vortragsreihe
-
Berlin: Ringvorlesung „Kammermusik“
Berlin. Im Wintersemester 2013/2014 veranstaltet die UdK (Universität der Künste) von Di, 22.10.2013 bis Di, 11.02.2014 die Ringvorlesung „Durchlöcherte Tradition? – Kammermusik im 20. Jahrhundert“. Das inhaltliche Ziel der
-
Hannover: Literarischer Salon
Hannover. Der Literarische Salon der Uni Hannover bietet immer wieder Gelegenheit, interessante Autorinnen und Autoren kennen zu lernen. Heute, am 4.11.2013, ist Friedrich Christian Delius zu Gast. Er spricht über sein neuestes Buch
-
Berlin: Kriegs- und Nachkriegsliteratur
Berlin. Im Wintersemester 2013/2014 hält der Journalist, Politiker und Verleger Michael Naumann eine öffentliche Vorlesungsreihe an der HU-Berlin (Humboldt-Uni) zum Thema „Was noch gelesen werden sollte. Vergessene Pflichtlektüren.“ Die Vorlesung
-
Hamburg: Nacht des Wissens
Hamburg. Am 2. November 2013 findet in Hamburg die nun fünfte Nacht des Wissens statt. 55 Hochschulen, Forschungsinstitute und wissenschaftliche Einrichtungen aus ganz Hamburg, der Region und Norddeutschland öffnen von 17.00 bis 24.00 Uhr ihre Türen und laden mit rund 1000 einzelnen Programmpunkten zu einer nächtlichen Entdeckungstour durch die faszinierende Welt von Wissenschaft und Forschung…
-
Kassel: Ringvorlesung Romanistik
Kassel. Im Wintersemester 2013/2014 findet an der Uni Kassel eine Ringvorlesung zum Thema „Diktatur, Charisma und die Repräsentation von Macht“ statt. Das Institut für Romanistik der Universität Kassel lädt zur Vortragsreihe über die Repräsentation von Herrschaft und Macht in Spanien, Frankreich und Lateinamerika ein. Die Vorträge werden auf Deutsch gehalten und richten sich sowohl an…
-
Köln: Diskussion zum Thema „Krieg“
Köln. Das Forum „Philosophie kontrovers“ lädt zu drei Veranstaltungen ein. Mit einer Veranstaltungsreihe zum Thema „Krieg“ wird im Wintersemester 2013/14 das Vortrags- und Diskussionsforum „Philosophie kontrovers“ an der Universität zu Köln fortgesetzt. In drei öffentlichen Vorträgen stellen renommierte Wissenschaftler das Thema aus unterschiedlichen Perspektiven dar. Die Reihe startet am 6. November 2013 mit einem Vortrag…
-
Göttingen: Medizin und Theologie im Gespräch
Göttingen. Heute am Mittwoch, dem 30.10.2013 findet in Göttingen von 18.00 bis 20.00 Uhr in der Universitätskirche St. Nikolai ein Gesprächsabend zum Thema „Burnout – nur ein Phänomen der Gegenwart?“ statt. Zu Hören sind Beiträge von Medizin, Theologie