Kategorie: Studieninfo
-
Köln: Infoabend Gasthörer und Senioren
Köln. Wer zum Sommersemester 2015 ein Seniorenstudium in Köln beginnen will, sollte sich den 5. März 2015 im Terminkalender anstreichen. Dann findet nämlich die nächste allgemeine Informationsveranstaltung zum Gasthörer- und Seniorenstudium statt.
-
München: Infoabend Winckelmann Akademie 11.12.2014
München. Neuer Studienbeginn 8. Januar 2015. Die Winckelmann Akademie veranstaltet hierzu einen Infoabend am 11.12.2014.Ein Studium der Kunstgeschichte vom Mittelalter bis in die Moderne – ohne Altersbegrenzung, ohne Hochschulreife oder akademische Vorbildung und vor allem ohne Druck. Diese Möglichkeit bietet die Winckelmann Akademie für Kunstgeschichte in München. Für Menschen ab etwa 50 Jahren wird damit…
-
Bremen: Vollversammlung der Seniorstudierenden
Bremen. Am 11. November 2014 findet von 12:00 Uhr bis 13:00 Uhr die Vollversammlung der Seniorenstudierenden in der Akademie für Weiterbildung der Universität Bremen, Raum B0770/0780, statt. Die Interessenvertretung
-
Online Geschichtskurs
Ein Online-Einführungskurs in die Geschichtswissenschaft beginnt am 20. Oktober 2014. Der Kurs vermittelt Orientierungswissen über historische Entwicklungen von der Antike bis zu Gegenwart in Verbindung mit einem Überblick über historische Gegenstandsbereiche und Methoden.Der Kurs dient zur Einführung in den wissenschaftlichen Charakter einesGeschichtsstudiums. Als Leitlinien eines Zugangs zur Geschichte dienengrundlegende Kategorien, die das menschliche Handeln und Denken…
-
Hamburg: Ringvorlesung ZeDiS
Hamburg. Im Wintersemester 2014/2015 findet an der Uni Hamburg die Ringvorlesung „Behinderung ohne Behinderte!? Perspektiven der Disability Studies“ statt. Die Ringvorlesung steht allen Studierenden und Interessierten offen. Termin: Montag, 16.30-18.00 Uhr. Ort: Raum 221 ESA 1 Ostflügel, Edmund-Siemers-Allee 1, 20146 Hamburg. ZeDiS Veranstalter ist das Zentrum für Disability Studies (ZeDiS).Disability Studies (DS) sind ein interdisziplinärer…
-
Flexibel im Fernstudium
Studentinnen und Studenten im Fernstudium entscheiden selbst, wann und wo sie lernen. Diese Studienform ist deshalb ideal für alle, die unabhängig von Ort und Zeit studieren möchten. Auf Frühaufsteher und Nachteulen wird ebenso Rücksicht genommen wie auf die Dosierung des Lernstoffs. Keine Rolle spielen dagegen die Altersunterschiede – Fernstudium heißt ganz einfach “Studium aus Interesse…
-
Steinbeis-Hochschule startet Studiengang für Senioren
Auf dem Weg zu sich selbst – und einer besseren Gesellschaft. Steinbeis-Hochschule startet Studiengang für Senioren.Sich selbst finden und sich weiterzuentwickeln – dabei aber gleichzeitig einen wertvollen Beitrag für die Gesellschaft zu leisten: Dies sind die Ziele eines Studiengangs für Senioren, den die Steinbeis-Hochschule erstmals im Juni 2014 anbietet. Der Studiengang „Master of Arts in…
-
Berlin: Lange Nacht der Wissenschaften
Berlin. Potsdam. Am 14. Mai 2014 findet in Berlin und Potsdam wieder die Lange Nacht der Wissenschaften statt. Von 17-24 haben zahlreiche Forschungseinrichtungen ihre Pforten geöffnet. Weitere Informationen
-
Bonn: Patientenkolloquium
Bonn. Im Rahmen des regelmäßig stattfindenden Patientenkolloquiums „Uni-Medizin für Sie – Mitten im Leben“ lädt das Universitätsklinikum Bonn zu einem Informationsabend am 27. März 2014 ein. Unter dem Motto „Gibt es eine altersgerechte Medizin?“ drehen sich die Vorträge um die Besonderheiten in der Geriatrie – von der Vorsorge über die Diagnose, und Behandlung bis hin…
-
Stuttgart: Infoveranstaltung für Gasthörer
Stuttgart. Die Uni Stuttgart bietet eine Informationsveranstaltung an, für Gasthörer/-innen und diejenigen, die es gerne werden möchten. Zeit: Mittwoch, den 26. März 2014, ab 15 Uhr. Ort: Stuttgart, Keplerstr. 17, Hörsaal 17.02.