Kategorie: Studieninfo
-
Frankfurt: Einführungsveranstaltung 4.4.
Frankfurt. Die Einführungsveranstaltung zum Sommersemester 2013 findet am 4.4.2013 statt. Thema: „Einführung in das Studium der U3L“. Zeit und Ort: Donnerstag, den 4.4.2013 von 14-17 Uhr, Hörsaalgebäude,
-
Hannover: Semestereröffnungsveranstaltung 4.4.
Hannover. Die Semestereröffnungsveranstaltung für das Gasthörenden- und Seniorenstudium findet am 04.04.13 statt. Thema: Einführung in das neue Semester mit einem Vortrag zu „Entwicklung im Erwachsenenalter“ der neuen Vizepräsidentin der Leibniz Universität Prof. Dr. Elfriede Billmann-Mahecha. Außerdem gibt es
-
München: Gestaffelte Studiengebühr
München. Gaststudierende des Seniorenstudiums der Uni München zahlen wieder die gestaffelten Gebühren. Der AVDS begrüßt die Rückkehr zur alten, gerechteren Regelung! Nicht alle Seniorinnen und Senioren besuchen mehrere Veranstaltungen pro Woche. Trotzdem wurden sie in den vergangenen Semestern an der Uni München mit einer Pauschale von 300 Euro zur Kasse gebeten. Ab dem kommenden Sommersemester…
-
Köln: Begrüßungsveranstaltung 8.4.2013
Köln. Die Begrüßungsveranstaltung des Gasthörer- und Seniorenstudiums der Uni Köln im Sommersemester 2013 findet statt am Montag, den 8. April 2013, von 10.00 bis 11.30 Uhr statt. Ort ist der Hörsaal XIb im Hauptgebäude der Uni Köln, Albertus-Magnus-Platz.
-
Sprachkurse für Gasthörer
Der Zugang zu Sprachkurse ist für Gasthörer je nach Universität unterschiedlich geregelt. Doch übergreifend gilt die Faustregel, dass die Teilnahme an Kursen für Alte Sprachen leichter möglich ist, als für moderne Sprachen. Im Zweifelsfall
-
Niedersachsen: Studieren ohne Abitur
Niedersachsen. Mit den Änderungen durch die Novellierung des Niedersächsischen Hochschulgesetzes vom 8. Juni 2010 gibt es eine Reihe von Möglichkeiten, auch ohne Abitur an den Hochschulen Niedersachsens ein reguläres Studium. Bei Vorliegen bestimmter Voraussetzungen
-
Hamburg: Öffentliche Ringvorlesung
Hamburg. Die öffentliche Ringvorlesung des Philosophischen Seminars im Wintersemester 2012/13 behandelt das Thema „Wahrheit, Kausalität, Normativität – Perspektiven der modernen Wissenschaftsphilosophie“.
-
Stuttgart: Ringvorlesung Zukunftsprojekt Erde
Stuttgart. Eine Reihe interessanter Veranstaltungen bietet das IZKT (Internationales Zentrum für Kultur- und Technikforschung) in Stuttgart. Die Ringvorlesung „Zukunftsprojekt Erde – Globalisierung, Technisierung und Gerechtigkeit gegenüber Mensch und Natur“
-
Studienberatung
AVDS. Eine kurze Einführung zu den beliebtesten Studienfächern für Senioren und Gasthörer finden Interessierte seit einiger Zeit hier bei avds.de. Auf mittlerweile 18 Fächer ist unsere Übersicht mittlerweile angewachsen, und auch der Bereich der
-
Göttingen: Nacht des Wissens
Göttingen. Die erste Nacht des Wissens findet in Göttingen am Samstag, den 24. November 2012 von 17 bis 24 Uhr statt. Die Universität öffnet ihre Türen gemeinsam mit dem Universitätsklinikum und weiteren außeruniversitären Forschungseinrichtungen des Wissenschaftsstandorts Göttingen. Spannende Einblicke