2015 begann alles als spannendes Projekt für Spätberufene im Norden Deutschlands. Jetzt können deutschsprachige Studenten aus aller Welt die Malerei von der Pike auf lernen. Möglich macht’s ein für die Malerei entwickeltes Online-Studium. „Wir haben einen Weg gefunden, die hohe Qualität unseres Präsenzstudiums in die Welt des Internets zu übertragen”, erklärt Anja Pletowski, die Gründerin und Leiterin der Privaten Kunstakademie für Spätberufene.
Großartiges technisches oder Computer-Wissen sind dabei nicht nötig. „All unsere Studenten haben den Sprung vom Präsenz- ins Online-Studium problemlos geschafft”, so Pletowski. „Die meisten bestätigten uns sogar, dass das Studium nun noch einmal intensiver geworden sei.”
Alles, was fürs Online-Studium benötigt wird, sind ein Computer, Laptop oder Tablet und ein Plätzchen in der heimischen Wohnung. Das gesamte Online-Studium findet live statt. Über eine kostenlos bereitgestellte und denkbar einfach zu bedienende Software kommen die Dozenten direkt zu den Studenten. Alle treffen sich im virtuellen Akademie-Atelier.
2 Antworten zu „Online-Studium für Spätberufene“
-
Ich bin ab 01.05.2022 in Rente und würde gerne Kunstgeschichte studieren. Ich wohne in Düsseldorf.
Was muss ich machen, um ein Seniorenstudium oder als Gasthörer nochmal etwas Neues lernen zu können?
Ich freue mich über eine Nachricht.Mit neugierigen Grüßen
Andrea von Deichmann-
Guten Tag,
das Fach Kunstgeschichte eignet sich sehr gut für ein Gasthörerstudium, in dieser Studienform können Sie auch Vorlesungen benachbarter Wissenschaften studieren, zum Beispiel aus den verschiedenen Abteilungen der Geschichtswissenschaften. Vielleicht möchten Sie aber auch ein reguläres Studium der Kunstgeschichte inklusive Prüfungen und Abschluss absolvieren?
Zur Orientierung empfehle ich Ihnen den AVDS Studienführer.
Mit freundlichen Grüßen,
Jochen Schneider für den AVDS
-
Schreiben Sie einen Kommentar zu AVDS Seniorenstudium Antwort abbrechen