Schlagwort: Ringvorlesung

  • Hamburg: Ringvorlesung Philosophie

    Hamburg. Das Philosophische Seminar der Uni Hamburg bietet  im Wintersemester 2013/2014 eine Ringvorlesung zum Thema „Vergessen – Verdrängt – Marginalisiert, vernachlässigte Denker gestern und heute“ an. Die interessierte Öffentlichkeit

  • Braunschweig: Nietzsche Ringvorlesung

    „Nietzsches Philosophie – alt und neu gedacht“ lautet der Titel der interdisziplinären Vortragsreihe des Seminars für Philosophie der Uni Braunschweig im Sommersemester 2013, zu der Studierende und Interessierte aller Fakultäten sowie die Braunschweiger Bevölkerung eingeladen sind.

  • Frankfurt: Ringvorlesung

    Noch vier Veranstaltungen bietet im Sommersemester 2013 die Ringvorlesung des Instituts für Studien und Kultur der Religion des Islam. Leitthema der Ringvorlesung ist die „Historizität und Transzendenz im Islam. Geschichte, Recht und Offenbarung“.  Alle Termine finden Dienstags von 18-20 Uhr statt. Ort: Jügelhaus H 12 (3. Etage), Campus Bockenheim. 28. Mai 2013 Dr. Abdelmalek Hibaoui,…

  • Mainz: Gastvorträge der Universitätsmedizin

    Eine Reihe von Gastvorträgen bietet wieder die Universitätsmedizin der Uni Mainz. Die hier aufgeführten Veranstaltungen sind öffentlich und für alle Interessierten:

  • Hamburg: ZeDis Veranstaltungen

    Hamburg. Das ZeDiS (Zentrum für Disability Studies) der Uni Hamburg bietet in den Monaten April bis Juli 2013 eine Reihe von interessanten Vorlesungen und Seminaren. Die Veranstaltungen konzentrieren sich schwerpunktmäßig auf Disability Studies, bieten aber auch

  • Erfurt: Ringvorlesung

    Erfurt. Heute am 11. Dezember 2012 findet die 8. Veranstaltung der Ringvorlesung im Wintersemester 2012/13 statt. Prof. Dr. Kai Hafez (Universität Erfurt) referiert zum Thema „Islam in der „liberalen Gesellschaft“: Freiheit, Gleichheit und Intoleranz in Deutschland und Europa.

  • Hamburg: Öffentliche Ringvorlesung

    Hamburg. Die öffentliche Ringvorlesung des Philosophischen Seminars im Wintersemester 2012/13 behandelt das Thema „Wahrheit, Kausalität, Normativität – Perspektiven der modernen Wissenschaftsphilosophie“.

  • Stuttgart: Ringvorlesung Zukunftsprojekt Erde

    Stuttgart. Eine Reihe interessanter Veranstaltungen bietet das IZKT (Internationales Zentrum für Kultur- und Technikforschung) in Stuttgart. Die Ringvorlesung „Zukunftsprojekt Erde – Globalisierung, Technisierung und Gerechtigkeit gegenüber Mensch und Natur“

  • Kassel: Ringvorlesung

    Kassel: Ringvorlesung zu Strategien gegen RechtsextremismusWas sind die Ursachen und Erscheinungsformen von Rechtsradikalismus und wie lässt er sich bekämpfen? Das ist Gegenstand der Ringvorlesung „Neonazis und rechtsextreme Einstellungen. Gegenstrategien in (Hoch-)Schulen und Gesellschaft“. Die Morde des „Nationalsozialistischen Untergrunds“ haben auf erschreckende Weise die Gefahren vor Augen geführt, die von Neonazis ausgehen – auch in Kassel.…

  • Mainz: Gastvorträge

    Mainz.  Eine Reihe von Gastvorträgen des Instituts für Klassische Archäologie und des Historischen Seminars – Alte Geschichte bietet die Uni Mainz im Wintersemester 2012/2013: