Autor: Jochen Schneider

  • Den Dialog suchen

    Um einen vernünftigen Dialog zu führen, müssen die Partner auf Augenhöhe sitzen. Für uns „ältere Semester“ ist es nicht von Nachteil, die Interessen zu bündeln. Der AVDS ist hierfür eine gute Anlaufstelle. Mit einer Fördermitgliedschaft können Sie dazu beitragen, unsere Dialogfähigkeit zu stärken. Seien Sie dabei!

  • Hannover: Literarischer Salon

    Hannover. Der Literarische Salon der Uni Hannover bietet immer wieder Gelegenheit, interessante Autorinnen und Autoren kennen zu lernen. Heute, am 4.11.2013, ist Friedrich Christian Delius zu Gast. Er spricht über sein neuestes Buch

  • Halle: Archäologische Sonderausstellung

    Halle. Das Landesmuseum für Vorgeschichte in Halle ist als Ausstellungsort der Himmelsscheibe von Nebra bekannt. Die archäologische Disziplin der Vor- und Frühgeschichte genießt in Sachsen-Anhalt einen guten Ruf. Zur Zeit bereitet das  Museum eine

  • Neuer Studienführer

    Welche Fächer kann ich studieren und wie schreibe ich mich ein? Der neue AVDS Studienführer ist ein Leitfaden für alle, die in der zweiten Lebenshälfte den Schritt an die Uni wagen. Jetzt den neuen Studienführer für Seniorstudenten und Gasthörer bestellen.

  • München: Festival des Instituts für Musikwissenschaft

    München. Das Institut für Musikwissenschaft veranstaltet vom 11. bis zum 13. 12. 2013 ein dreitägiges Festival zu Ehren des Pianisten Charles-Valentin Arkan, der vor 200 Jahren in Paris geboren wurde.

  • Köln: Museumsnacht

    Köln. Am Samstag, den 9.11. 2013 findet die Museumsnacht Köln statt. Von 19 bis 3 Uhr öffnen 43 Museen und Kunstorte ihre Pforten. Zur Museumsnacht gibt es über 40 Sonderausstellungen, 30 Konzerte, zahlreiche Lesungen, Zusatzführungen, Performances,

  • Frankfurt: Schreibmonat gestartet

    Frankfurt. Die Uni Frankfurt hat den November 2013 als  Schreibmonat ausgerufen. Das ist eine gute Nachricht für alle, die unbedingt etwas zu Papier bringen möchten, aber den „inneren Schweinehund“ nicht überwinden können. Denn gemeinsam geht es besser!

  • Berlin: Kriegs- und Nachkriegsliteratur

    Berlin. Im Wintersemester 2013/2014 hält der Journalist, Politiker und Verleger Michael Naumann  eine  öffentliche Vorlesungsreihe an der HU-Berlin (Humboldt-Uni)  zum Thema „Was noch gelesen werden sollte. Vergessene Pflichtlektüren.“ Die Vorlesung

  • Hamburg: Nacht des Wissens

    Hamburg. Am 2. November 2013 findet in Hamburg die nun fünfte Nacht des Wissens statt. 55 Hochschulen, Forschungsinstitute und wissenschaftliche Einrichtungen aus ganz Hamburg, der Region und Norddeutschland öffnen von 17.00 bis 24.00 Uhr ihre Türen und laden mit rund 1000 einzelnen Programmpunkten zu einer nächtlichen Entdeckungstour durch die faszinierende Welt von Wissenschaft und Forschung…

  • Kassel: Ringvorlesung Romanistik

    Kassel. Im Wintersemester 2013/2014 findet an der Uni Kassel eine Ringvorlesung zum Thema „Diktatur, Charisma und die Repräsentation von Macht“ statt. Das Institut für Romanistik der Universität Kassel lädt zur Vortragsreihe über die Repräsentation von Herrschaft und Macht in Spanien, Frankreich und Lateinamerika ein. Die Vorträge werden auf Deutsch gehalten und richten sich sowohl an…